Was sind Energie-Deponien?
Entwicklung von Photovoltaik-Kraftwerken auf Deponie- und Altlastenkörpern
- Eine in Deutschland akzeptierte und vielfach genehmigte und gebaute Lösung.
- Zuverlässige und erprobte Technologie, seit 15 Jahren auf dem Markt
- Starke Hersteller
- Gute Erfahrungen von Deponiebetreibern, Genehmigungs- und Überwachungsbehörden
Vorteile von Energie-Deponien
For the environment
- Erschließung von kommerziellen, nicht anderweitig nutzbaren Flächen
- Farmland is not paved over
Für Deponiebetreiber und Abfallwirtschaft
- Effiziente Bewirtschaftung von Deponien in der Nachsorge
- Electricity generation close to industrial and private consumers
- Schutz der Deponieflächen vor Erosion
Für Kommune und Gemeinden
- Secure earnings from lease income and project participation
- Achievement of climate targets
- Development of infrastructure, e.g. charging infrastructure
- Standortsicherung bezüglich Strom für Gemeinden und Gewerbe
Herausforderungen bei Deponien
High planning standards
- Bergrecht, Kreislaufwirtschaft, Bauleitplanung
- Berücksichtigung laufender Betriebsplan und Auflagen
High engineering standards
- Statik, Befestigung Untergrund Deponiematte -> nur Wenig Spielraum
- Schutz der Drainagematten etc
Which areas are suitable?
Wir entwickeln Lösungen für Deponiekörper-Klassen auf belasteten Flächen (z.B. Kontamination durch Öl) und Klärwerken.
DKO
Aktive oder bereits geschlossene Seen. Abgeschlossene Deponien für Abfälle
DK1
Abgedeckte, abgeschlossene Bauschuttdeponien oder ungefährliche Stoffe
DK2
Abgedichtete, gesetzte und abgeschlossene Hausmüll-, Gewerbe- oder Siedlungsabfalldeponien
DK3
Abgeschlossene Deponien für Sonderabfälle, oberirdische Ablagerungen
Why work with us?
We offer customised and needs-based projects from a single source.
- Planning
- Approval
Wir garantieren Ihnen Expertise und Erfahrung in den Bereichen Planung und Umsetzung sowie eine schnelle Umsetzung durch unseren interdisziplinären Ansatz. Wenige Schnittstellen und aktive Kommunikation mit Kunden und Betreibern führen zu erfolgreichen Projekten.
- Track Record
- Innovative Stromvermarktung auch außerhalb des EEG
- Direct corporate PPA on a pay-as-produced (PaP) basis
- Flexible Gestaltung der Betreiberkonzepte
- Jointly operated: BOO/BOT/ BOOT (Build-own-operate) Build-own-operate-transfer