Happy New Year 2023

Happy New Year 2023

Wie die Erde hat sich in diesem Jahr auch bei uns alles um die Sonne gedreht.

Wir wünschen allen unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern ein frohes neues Jahr 2023! Das vergangene Jahr war für uns sehr erfolgreich und wir möchten uns zu diesem Anlass als Team bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben. Ohne das Engagement und die harte Arbeit unserer Mitarbeitenden hätten wir nicht so viele tolle Projekte und Aufträge umsetzen können. Wir freuen uns darauf, gemeinsam in das neue Jahr zu starten und blicken mit Stolz auf das vergangenen Jahr zurück, in dem wir unser nun schon fünfjähriges Bestehen gefeiert haben.

In der Weihnachtszeit haben wir uns bewusst gegen die sonst üblichen kleinen Geschenke und für die Wohltätigkeit entschieden.

Wir haben eine Spendenaktion durchgeführt und pro versendeter Weihnachtskarte jeweils 30€ an unsere Auswahl folgender gemeinnütziger Vereine gespendet, welche uns besonders am Herzen liegen:

ist ein gemeinnütziger Verein, in dessen Zentrum der Flamencotanz und die spanische Folklore stehen, mit dem Ziel die Flamencokultur in Berlin zu fördern.

Kinder und Jugendliche unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft werden im Rahmen der Vereinstätigkeit in gemeinsamen Projekten gefordert und gefördert. Auch die Zusammenarbeit mit geistig und körperlich behinderten Kindern und Jugendlichen gehört zu den selbstgewählten Aufgaben des Vereins.

kämpft seit 1993 gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und gegen Kinderpornographie, mit Therapie, Beratung, Prävention und Fortbildung. Mit ihren Projekten unterstützen sie Kinder mit sexueller Gewalterfahrung, ihre Vertrauenspersonen und alle, die beruflich oder privat mit dem Thema in Berührung kommen.

Der Verein setzt sich seit langem für einen besseren Opferschutz und härtere Strafen ein, sowie für die Enttabuisierung des Themas durch Medienarbeit und eine umfassende Aufklärung der Öffentlichkeit.

Das EDI Buwere Vocational College ist eine handwerkliche Berufsschule, 60 km von Ugandas Hauptstadt Kampala entfernt, an der derzeit 80 Jugendliche aus verschiedenen ländlichen Regionen Ugandas unterschiedliche Ausbildungen in den Berufen Schneider, Maurer, Mechaniker und Friseur erlernen können. Junge Menschen erhalten somit die Möglichkeit, direkt in ihren Dörfern Arbeit zu finden und sich selbstständig ein besseres Leben ermöglichen zu können.

Neben den oben genannten Hauptfächern gibt es Englisch, Mathematik, Kunst, Musik, Tanz, Darstellendes Spiel und Sport Unterricht, sowie künstlerische und sportliche Wettkämpfe mit anderen Schulen, um den Gedanken von Teamgeist, Verantwortung und Arbeitsmoral zu stärken.

Der Verein Afrika Rise e.V. unterstützt die Schule seit 2008 mit dem Bau neuer Gebäude, wichtiger Infrastruktur, Lehrmaterial sowie Gehältern für Personal.

Open Street Map ist ein im Jahre 2004 gegründetes Projekt mit dem Ziel, eine freie Weltkarte zu erschaffen. Sie sammeln weltweit Daten über Straßen, Eisenbahnen, Flüsse, Wälder, Häuser und alles andere, was gemeinhin auf Karten zu sehen ist. Weil sie die Daten selbst erheben und nicht aus existierenden Karten kopieren, haben sie selbst auch alle Rechte daran. Das Einbinden von Kartenmaterial auf Websites, in Lehrmaterial oder zur Navigation erfordert häufig teure Lizenzgebühren oder die indirekte Bezahlung durch Weitergabe persönlicher Daten. Die OpenStreetMap-Daten darf jeder lizenzkostenfrei einsetzen und beliebig weiterverarbeiten.

wurden von uns aufgerundet und zu gleichen Teilen gespendet.

Wir sind gespannt auf alles, was das kommende Jahr bringen wird und freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam arbeiten zu dürfen.

 

–  das re.venture Team