Mit 60 MW Leistung und 240 MWh Kapazität entsteht hier einer der größten Batteriespeicher Deutschlands – und der größte im e.dis-Netzgebiet. Er entlastet Netze, nutzt überschüssigen Wind- und Solarstrom sinnvoll und stärkt die regionale Versorgungssicherheit. So wird aus einem Problem an Netzengpässen ein echter Standortvorteil – für Industrie, Kommunen, Haushalte und die Energiewende insgesamt.
60 MW (Bezug und Ausspeisung)
4 Stunden 240 MWh
FCR/aFRR/mFRR , Schwarzstartfähigkeit, Fast Frequency Response
03.09.2025 – Baugenehmigung erteilt
Die re.venture GmbH hat die offizielle Baugenehmigung für den Batteriepark Kränzlin erhalten – inklusive zweier eigener Umspannwerke. Auf rund 1,5 Hektar entsteht einer der größten Batteriespeicher Deutschlands. Damit ist der Weg frei für ein Schlüsselprojekt der Energiewende in Brandenburg.
Ubicación
Inicio de la Obra
Funcionamiento
Leistung
Kapazität
Der Batteriepark stärkt die regionale Energieversorgung, senkt Netzkosten durch weniger Abregelung und steigert die Standortattraktivität für Industrie, Kommunen und Haushalte
Protección climática en la región
Durch die Nutzung von überschüssigem Wind- und Solarstrom vermeiden wir jedes Jahr große Mengen CO₂ – das entspricht dem Jahresverbrauch von rund 30.000 Haushalten.
Beneficios financieros para la comunidad
Über freiwillige kommunale Beteiligungen und lokale Wertschöpfung bleibt ein hoher Teil der Erträge in der Region.
Generación de puestos de trabajo
Von Bau und Netzanschluss bis hin zum Betrieb binden wir gezielt regionale Unternehmen ein.
Weniger Redispatch, geringere Kosten
Der Batteriepark Kränzlin reduziert Abregelungen erneuerbarer Energien, entlastet das Stromnetz und senkt so die Kosten für Stromkundinnen und -kunden. Dank seiner hohen Netzdienlichkeit unterstützt er die Netzstabilität in kritischen Situationen und trägt aktiv zu einer sicheren Energieversorgung bei.
Innovative Technologie
Mit 60 MW Leistung, 240 MWh Kapazität und Reaktionszeiten im Millisekundenbereich sorgt der Speicher für Versorgungssicherheit und Netzstabilität.
Schonende Bauweise
Der modulare Aufbau auf 1,5 Hektar ermöglicht flexible Erweiterungen und eine nachhaltige Nutzung der Fläche.
¿Seguramente se estará preguntando qué significa para usted que se construya un parque solar en su comunidad?
Aquí encontrará respuestas a las preguntas más frecuentes:
In Kränzlin (Gemeinde Fehrbellin), Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Auf einer Fläche von rund 1,5 Hektar wird einer der größten Batteriespeicher Deutschlands errichtet.
Die Region profitiert von einer stabileren Stromversorgung, sinkenden Netz- und Abregelungskosten sowie von finanziellen Beteiligungen der Gemeinde.
Die Gemeinde erhält finanzielle Vorteile durch freiwillige Beteiligungsmodelle, und ein Teil der Wertschöpfung bleibt direkt vor Ort.
Además, existe la participación financiera del municipio en instalaciones energéticas en terrenos abiertos según el § 6 Abs. 1 Nr. 2 EEG 2023.
Ja. Der Speicher nimmt überschüssigen Wind- und Solarstrom aus der Region auf und speist ihn bedarfsgerecht wieder ins Netz ein – genau dort, wo er gebraucht wird.
Für den Batteriepark Kränzlin wird ein unabhängiges Lärmgutachten erstellt. Selbstverständlich müssen alle gesetzlichen Grenzwerte eingehalten werden – erst dann kann die Anlage gebaut und betrieben werden. Zudem liegt der Standort weit entfernt von Wohnhäusern, sodass keine spürbare Belastung zu erwarten ist.
Die Anlage besteht überwiegend aus zwei Umspannwerken und Batteriecontainern, wie man sie aus dem Frachtverkehr kennt. Zur besseren Eingliederung ins Landschaftsbild wird die Fläche mit einer dichten Sichtschutzhecke eingefasst, die den Blick auf die Technik weitgehend verdeckt.
Kränzlin liegt in einer Entlastungszone (H2) im Netzgebiet der e.dis – einem Bereich mit häufigen Netzengpässen. Hier kann der Speicher den größten Nutzen entfalten.
Die re.venture GmbH mit Sitz in Berlin – ein Unternehmen, das auf nachhaltige Energieprojekte und Speicherlösungen spezialisiert ist.
Der Batteriepark stärkt nicht nur die Energieversorgung, sondern auch die Region.
Sind Sie interessiert an einer finanziellen Beteiligung? Dann schreiben Sie uns!
Sind Sie Unternehmer oder Dienstleister vor Ort? Dann bringen Sie Ihr Know-how beim Bau oder Betrieb ein!
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von Fehrbellin!
Próximos eventos
Bleiben Sie informiert über Veranstaltungen und Events,
die wir zukünftig hier bekanntgeben werden. Weitere Infos folgen.
Su opinión cuenta
Comparta con nosotros sus comentarios sobre el sitio web o el proyecto.
Esperamos conocerle personalmente.
Para llevar a cabo este proyecto con éxito, trabajamos con socios profesionales.
Vea aquí una selección